Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie cranilovestya Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cranilovestya, Timmerlahstraße 125 a, 38120 Braunschweig, Deutschland. Sie können uns unter +4939932829721 oder per E-Mail an info@cranilovestya.com erreichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenerfassung und -verwendung

Welche Daten wir sammeln

Persönliche Informationen

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Registrierung mitteilen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Analyse des Nutzerverhaltens und die Verbesserung unserer Services stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Datenverarbeitung verpflichtet, etwa zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Finanzsektor (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Datenspeicherung und -sicherheit

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kundendaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, um handels- und steuerrechtlichen Anforderungen zu genügen.

Website-Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir die entsprechenden Daten innerhalb von 30 Tagen löschen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz

Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung und antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten für laufende Verträge benötigt werden.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-Einwilligungen können Sie ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir automatisch, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten. Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und auch nachträglich löschen. Bei deaktivierten Cookies können jedoch einige Website-Funktionen eingeschränkt sein.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

Externe Dienstleister (wie Hosting-Anbieter oder IT-Servicepartner) sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

Besonderheiten bei Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Dazu gehören Identitätsprüfungen zur Geldwäscheprävention, die Meldung verdächtiger Transaktionen und die Aufbewahrung bestimmter Daten für Aufsichtsbehörden.

Diese Verarbeitungen sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dem Schutz des Finanzsystems. Die entsprechenden Daten werden besonders geschützt und nur an befugte Stellen weitergegeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist.

Fragen zum Datenschutz?

cranilovestya
Timmerlahstraße 125 a
38120 Braunschweig, Deutschland

Telefon: +49 399 32829721
E-Mail: info@cranilovestya.com

Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Für Niedersachsen ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf deren Website.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder machen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website darauf aufmerksam.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025